Hey, Mister Parkinson!

Thomas Hertel liest aus seinen “ParkinSongs”
unterstützt von Nils Matzka (Lyrics) und Vinzenz Wieg (Guitar)
In mittlerweile 60 Gedichten tritt der Komponist Thomas Hertel in Dialog mit dem unterschiedlich personifizierten Mister Parkinson bzw. zwingt diesen in einen Dialog mit ihm, dem erkrankten Künstler.
„Mister Parkinson wechselt dabei permanent seine Gestalt zwischen meinem Alter Ego, meinem Gegenspieler, dem Begleiter über den Grenzfluss zum Hades bis hin zu meinem Contretänzer im Tango mortale; Parky Parks erscheint mir als mein Gegner in den Schatten-Boxen-Kämpfen und als mein unsichtbarer Freund Harvey, der weiße Hase, – für meine Mitmenschen unsichtbar. Mit den Gedichten, die später Raps, Blues und Songs werden, gelingt es mir, dem unsichtbaren Verlauf der Krankheit eine sichtbare und emotionale Gestalt zu geben.“ (Thomas Hertel)
„… An SchädelDecke und FussSohle
trage ich zwei MagnetPole
die sich je nach SchicksalsLage
wenn ich die SchicksalsWaage
nach meinem Orakel befrage
abstossen oder anziehen
es brennt der Verrat an mir in mir
die Verschwörung in mir gegen mich
die Polarisierung ICH – GEGEN – ICH … “
(aus ParkinSong 30 – eine Odyssee)
Bei dem freischaffenden Komponisten Thomas Hertel - geboren 1951 in Bad Salzungen und von 2002 – 2008 Leiter der Schauspielmusik am Schauspiel Leipzig - wurde 2013 Morbus Parkinson diagnostiziert. 2016 feierte die aus den Songs entstandene ParkinSong-Revue ihre Premiere, weitere Aufführungen und eine Gastspiel-Tour werden in diesem Jahr folgen. Seit Jahren frreundschaftlich miteinander verbunden freuen sich die SeitenBlick-Buchhändler und Thomas Hertel auf ihre erste gemeinsame Veranstaltung.