Veranstaltungsarchiv
Das neue Jahr beginnen wir mit einer neuen Veranstaltungsform: Wir möchten Sie & Euch zu unserem ersten Jahresempfang einladen.
Am Sonnabend, den 26. Januar um…
eine Matinée mit Büchern aus Georgien und Amerika*
Wir beginnen mit der Vorstellung amerikanischer Romane, die schwarz oder weiß gefärbt sind, nicht aber schwarz-weiß malen.
Dann…
Johannes Herwig ist in Connewitz aufgewachsen und lebt noch heute dort. In seinem Buch "Bis die Sterne zittern" schreibt er über die Leipziger Meuten, eine Jugendclique, die in Zeiten des Nationalsozialismus gegen das Regime rebellierte.
Buchvorstellung und Ausschnitte aus dem gleichnamigen Dokumentarfilm mit Autor und Regisseur Alexander Schiebel…
Wir feiern den Welttag des Buches am 23. April als Welttag der Literatur. Dabei wollen wir die Übersetzung als diejenige kulturelle Technik nahe bringen, der wir das Weltumspannende und…
Der Verleger präsentiert seinen Verlag für zu Unrecht vergessene Klassiker. Zwei Neuheiten stellt er näher vor: Humbug und Variationen des…
Das neue Buch von Gert Loschütz ist ein hintergründiger und fein komponierter Roman, der Raum für Fragen und Geheimnisse lässt. Was war es, das die Eltern…
Thomas Hertel liest aus seinen “ParkinSongs”
…
Der Roman …
Matinée
Ziemlisch Französisch
Café & Croissants, persönliche…